In diesem Jahr ist Volkswagen wieder auf der Techno Classica vertreten. Bei der weltgrößten Messe für klassische Automobile feiert Volkswagen Classic unter dem Motto „Immer wieder neu“ das 50-jährige Modelljubiläum des Passat. Im Jahr 1973 ging mit dem Passat eine ganz neue, wassergekühlte Modellfamilie an den Start – die hat seither rund um den Globus …
Autor-Archive: Mail Man G40
Umzug des Volkswagen-Museums: was nicht verloren gehen darf
Wenn die „Kronjuwelen“ auf Reisen gehen, ist Vorsicht geboten! Als am 25. April 1985 das Volkswagen AutoMuseum zum ersten Mal seine Türen öffnete, ahnten die Besucher nichts von der großen Not im Hintergrund: Autohersteller Volkswagen hatte sicherlich immer wieder andere Probleme, als sich mit abgelegten Fahrzeugen aus der Forschung und Entwicklung zu belasten und so …
„Umzug des Volkswagen-Museums: was nicht verloren gehen darf“ weiterlesen
Adé Dieselstraße
Das Volkswagen AutoMuseum zieht um auf das Werksgelände Das 40. Jubiläum seit der Eröffnung wird das AutoMuseum Volkswagen nicht mehr auf der jetzigen Adresse Dieselstraße 35 in Wolfsburg feiern. Denn das Museum zieht um! Die Rede ist vom Gebäude der „alten Feuerwache“, welches sich nördlich der Autostadt und direkt an der VW-Mittelstraße auf dem Werksgelände …
Sonderausstellung „Alltagshelden“ im Volkswagen AutoMuseum
Die Sonderausstellung „Alltagshelden“ läuft schon eine Weile, aber am 23.11.2022 hatte ich endlich auf einer Durchreise die Zeit und Ruhe für einen ausgiebigen Besuch. Erfrischend farbenfroh präsentieren sich rund zehn Fahrzeuge von VW im Wolfsburger Volkswagen AutoMuseum unter dem Thema „Alltagshelden“. So ist jedes Exponat ein Held in einer eigenen Disziplin, sei es als „Safety …
„Sonderausstellung „Alltagshelden“ im Volkswagen AutoMuseum“ weiterlesen
Polo G40 bei zwischengas.com
Im Online-Oldtimerportal „Zwischengas.com“ ist ein Artikel über den Polo G40 erschienen (Link). Teile des Textes kamen mir irgendwie bekannt vor und ein Blick in die „Auto Classic 5/2019“ bestätigte meine Vermutung. Aber Recycling ist ja auch sinnvoll. Beim Lesen runzelte ich meine Stirn wieder einige Male, trotzdem bin ich immer dankbar für eine positive Darstellung …
Buchvorstellung „HIGH-TECH-MOTOREN VON VOLKSWAGEN“
Buchvorstellung „HIGH-TECH-MOTOREN VON VOLKSWAGEN“ im Volkswagen AutoMuseum Wolfsburg [ENTHÄLT UNBEZAHLTE WERBUNG]„High-Tech-Motoren von Volkswagen heißt das Buch, das der renommierte Automobil-Experte Eberhard Kittler und der Motorenentwickler Michael Willmann Anfang des Jahres auf den Markt gebracht haben. Nun endlich ließ es die Pandemie zu, dass die beiden Autoren und Herausgeber ihr Werk im AutoMuseum Volkswagen vorstellen konnten. …
„Buchvorstellung „HIGH-TECH-MOTOREN VON VOLKSWAGEN““ weiterlesen
G-Lader seziert
[UNBEZAHLTE WERBUNG]In der Ausgabe 2/2022 der Oldtimer-Praxis ist ein dreiseitiger Bericht erschienen, in dem Daniel Bartetzko ins Innere eines G-Laders schaut. Ich freue mich, dass ich hierbei unterstützen durfte.Nach der Definition von Volkswagen ist der G-Lader wartungsfrei, d.h. ein Blick ins Innere sei niemals nötig. Dass die Realität etwas anders aussieht, ist heute kein Geheimnis …
Buchtipp!
[UNBEZAHLTE WERBUNG]G-Lader-Fans sei diese Neuerscheinung ans Herz gelegt: „High-Tech Motoren von Volkswagen“. Eberhard Kittler, ehem. Leiter des Volkswagen Museum in Wolfsburg und Initiator des Freundeskreises AutoMuseum hat in mühevoller Kleinarbeit Detailwissen aus erster Hand zu den Höhepunkten der VW-Motorenentwicklung zusammengetragen. Vorbestellen (z.B. bei Amazon) unter: https://www.amazon.de/High-Tech-Motoren-von-Volkswagen-DIREKTEINSPRITZER/dp/3613044285/
Kaufberatung Polo G40
In der aktuellen Ausgabe der AUTO ZEITUNG Classic Cars ist eine Kaufberatung zum VW Polo G40 erschienen. Autor Thomas Pfahl geht dabei ebenso umfassend auf die Schwachstellen des Vorfacelift (VW Polo GT G40 / „2er G40) ein wie die vom Faceliftmodell (Polo G40 / „2F G40“). Ich durfte mit der Bereitstellung des „abschreckenden Beispiels“ dienen …
Das Ende von Volkswagen Motorsport
Mit der Fokussierung auf die E-Mobilität wird Volkswagen Motorsport die Motorsport-Aktivitäten einstellen. Die Mitarbeiter erhalten ein Angebot zur Übernahme in die Volkswagen AG. Von 1987 bis in die Anfänge der 1990er Jahre hinein wurden von Volkswagen Motorsport einige besondere Volkswagen-Modelle mit G-Lader eingesetzt. Gestartet mit dem 112 PS starken Polo G40 Cup, der im Wintershall …