Umzug des Volkswagen-Museums: was nicht verloren gehen darf

Wenn die „Kronjuwelen“ auf Reisen gehen, ist Vorsicht geboten! Als am 25. April 1985 das Volkswagen AutoMuseum zum ersten Mal seine Türen öffnete, ahnten die Besucher nichts von der großen Not im Hintergrund: Autohersteller Volkswagen hatte sicherlich immer wieder andere Probleme, als sich mit abgelegten Fahrzeugen aus der Forschung und Entwicklung zu belasten und so …

Corrado G60 Weltrekord

August 1988. Auf der 20,8 Kilometer langen Hochgeschwindigkeits-Teststrecke Ehra-Lessien drehen zwei VW Corrado G60 ihre Runden. „Pedal to the metal“ über Stunden, Vollgas mit über 270 km/h in die Steilkurve, Boxenstopps mit Vollbetankung und Fahrerwechsel dauern nur Sekunden. Der größtmöglich vorstellbare Stresstest für Mensch und Maschine. Am Ende stehen sechs neue Rekorde in den FIA-Listen, …

VW Scirocco & Corrado Sonderausstellung

„Die große Sonderschau „Wüstenwinde aus Osnabrück. Scirocco & Corrado.“ wartet vom 28. Februar bis 18. August 2019 mit der Historie des ersten sportlichen Coupés und seinen Nachfolgern mit Serienmodellen, aber vor allem raren Modellen wie Cabrio-Umbauten, Kombiversionen oder Hochleistungsmodellen auf.“ Text und Bild (C) Volkswagen AG / Volkswagen AutoMuseum Das Volkswagen AutoMuseum in Wolfsburg eröffnet …

Weltrekord-Polo G40 aus dem AutoMuseum in Fashion-Outlet-Ausstellung

24.10.2018. Im Rahmen der Eröffnung des dritten Bauabschnitts des Wolfsburger Fashion Outlets wurde auch ein Showroom für klassische Volkswagen in Betrieb genommen. Bis Mitte 2019 zeigt er Fahrzeuge, die auf Grundlage das Lookbook von Volkswagen Zubehör, das grafische Grundlagen für die zahlreichen Merchandising-Hersteller bietet, ausgewählt wurden. Darunter ist der Polo G40, der einst in Ehra-Lessien …

Fünf Jahre

Fünf Jahre sind seit der Abmahnwelle seitens Volkswagen gegen ein großes, privates > Internetportal zum VW Golf < vergangen. Das Echo kam prompt aus der Internetcommunity in Form eines großen Aufschreis, der wenig später in einen Shitstorm gipfelte. Fortan verhielten sich die Juristen in Wolfsburg etwas umgänglicher und sensibler, was die Durchsetzung von sachlich sicher …

Sonderausstellung „40 Jahre Polo“ im Volkswagen AutoMuseum Wolfsburg

Jung, dynamisch, unkonventionell – so könnte man den Polo umschreiben. Der kleine Bruder des Golf feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Das AutoMuseum Volkswagen widmet dem Geburtstagskind eine eigene Sonderausstellung, die den Ideenreichtum dieses Klassikers in seinen ersten beiden Generationen präsentiert. Selbstverständlich wird der „Ur-Polo“ von 1975 ausgestellt, aber auch die sportlichen Varianten wie …

Sonderausstellung „Kleinstserien. Studien. Prototypen.“ im Volkswagen AutoMuseum Wolfsburg

Happy Birthday, AutoMuseum! Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern – als wir dem AutoMuseum anlässlich des 25. Geburtstages eine gerahmte Originalausgabe der Pressemitteilung anlässlich der Eröffnung geschenkt haben (Link). Das ist nun schon wieder 5 Jahre her und der nächste runde Geburtstag wurde in Wolfsburg gefeiert. Im gleichen Zug wurde auch die …

75 Jahre Wolfsburg | Treffen der Golf I Original IG

Es sollte ein großes VW-Treffen anlässlich des Jubiläums der Stadt Wolfsburg werden. Nur hat man leider die Organisation ohne Petrus gemacht. Leider wurde fast der ganze Samstag von zahlreichen Regenschauern überschattet, die ganz sicher viele Tagesbesucher aus der Region abgeschreckt haben. Trotzdem hatte das Teffen großes Potential und viele sehr seltene, besondere Fahrzeuge aus der …

Sonderausstellung „Motorsport mit Volkswagen“ im Volkswagen AutoMuseum

„Motorsport mit Volkswagen“ lautet die aktuelle Sonderausstellung im Volkswagen AutoMuseum in Wolfsburg. Vom Dragster-Käfer über Formel-Fahrzeuge von VW bis hin zum Oettinger-Scirocco und Erdgas-24H-Golf ist bunt gemischt alles dabei, was im Breitensport und Spitzensport sprichwörtlich aufgefahren wurde. Für die Fans des G-Laders ist sicher der Polo 2 G40 Cup besonders interessant, der neben seinem jüngeren …

Polo G40 Cup wechselt ins Volkswagen AutoMuseum

Der Polo G40 Cup von IG TYP 86-Kollege Sebastian Schemmann hat seit einigen Tagen einen neuen Eigentümer. Die Trennung wurde allerdings nicht nur mit weinenden Augen betrachtet, denn neuer Eigentümer ist die Stiftung AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg. Aktuell ist der Polo Cup G40 dort in der Ausstellung zu sehen. www.volkswagen-automuseum.de